Wenn Sie in der Menüleiste auf das Statusinformationsfeld (siehe Markierung) tippen, öffnet sich die Ansicht Ereignisse. In dieser Ansicht erhalten Sie Meldungen, die das PowerView4 betreffen.
Angezeigt werden Datum (JJJJ‑MM‑TT) und Uhrzeit (hh:mm:ss) des Eintrags, Knoten-ID des Gerätes, Gerätebezeichnung sowie die dazugehörige Meldung. Die Abkürzung HMI steht für das PowerView4. Es werden maximal 1.000 Meldungen angezeigt und gespeichert. Ältere Meldungen werden gelöscht.
Im Titelbereich werden zwei Schaltflächen angezeigt. Die Symbole auf den Schaltflächen ändern sich in Abhängigkeit von ihrer Einstellung und werden im Folgenden beschrieben.
Schaltfläche Filter
Die Anzeige der Schaltfläche hat die folgende Bedeutung:
Es sind keine Filter gesetzt. Alle Einträge werden angezeigt. |
|
Es sind Filter gesetzt. Nur bestimmte Einträge werden angezeigt. |
Um Filter zu setzen oder zu ändern, tippen Sie auf die Schaltfläche Filter. Das Dialogfenster Filtereinstellungen erscheint. Wählen Sie den Zeitraum und die Knoten-IDs der Einträge, die angezeigt werden sollen. Wenn Sie keine der gelisteten Knoten-IDs auswählen, werden die Einträge aller gelisteten Knoten-IDs angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Über Löschen setzen Sie die Filter zurück.
Schaltfläche Automatisches Scrollen
Die Anzeige der Schaltfläche hat die folgende Bedeutung:
Das automatische Scrollen ist deaktiviert. |
|
Das automatische Scrollen ist aktiviert. |
Das automatische Scrollen aktivieren und deaktivieren Sie durch Tippen auf die Schaltfläche Automatisches Scrollen. Ist die Funktion aktiviert, scrollt das PowerView4 automatisch zu neu registrierten Einträgen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, in der Liste zu navigieren: