Anbau des Zündsteuergerätes

Die Montage des MIC100-Zündsteuergerätes erfolgt im Allgemeinen an einer festen Halterung, z. B. an einer Wand in der Nähe des Motors. Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial, sowie das Masseband. Der Einbauort des Gerätes muss so gewählt werden, dass der Abstand zu dem am Motor installierten Impulsaufnehmer eine sichere Signalübertragung zum Zündsteuergerät gewährleistet, und für ausreichend Platz für Wartungs- und Reparaturarbeiten gesorgt ist. Grundsätzlich müssen die mechanischen Spezifikationen eingehalten werden (siehe Mechanische Daten).

Das Masseband dient zur Erdung des Zündsteuergerätes und muss entsprechend verwendet werden. Achten Sie dabei auf eine einwandfreie elektrische Verbindung.

Einbauorte, an denen starke Vibrationen oder extreme Umgebungstemperaturen vorliegen, sind nicht zulässig und führen zum Erlöschen der Gewährleistung. Der zulässige Temperaturbereich ist dabei:

–40 °C (–40 °F) bis +70 °C (+158 °F)

 

Gefahr der Zerstörung!

Das Gerät darf nur dann direkt am oder auf dem Motor installiert werden, wenn die zugelassenen Vibrationen und Temperaturen nicht überschritten werden, da sonst elektronische Komponenten zerstört werden können. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Mechanische Daten.

Bei Vibrationen außerhalb des zulässigen Bereichs kann sich die Verwendung von Gummi-Schwingungsdämpfern positiv auswirken. Wenden Sie sich hierfür an Ihren MOTORTECH-Ansprechpartner.

 

Folgende Abschnitte

Montage des Zündsteuergerätes

Montage des Massebandes