Über die Software DenEdit nehmen Sie die Konfiguration der DetCon-Anti-Klopfregelung vor und können sich die aktuellen Klopfwerte des Motors anzeigen lassen. Das Gerät kann über die Software in drei verschiedenen Grundmodi betrieben werden:
Messmodus
Der Messmodus wird zum Einmessen von Motoren verwendet. Das Einmessen ist für alle Motorentypen erforderlich und wird vom MOTORTECH-Servicepersonal durchgeführt.
Schnittstellen-Diagnose-Modus
Im Schnittstellen-Diagnose-Modus können die Ausgangsignale an den binären und analogen Eingängen getestet werden. Die im Bereich Diagnose in der Registerkarte Mode eingestellten Werte werden an die Ausgänge des Gerätes weitergegeben. Es erfolgt keine Analyse des Klopfens.
Klopferkennungsmodus
Der Klopferkennungsmodus ist der Betriebsmodus der Anti-Klopfregelung. Nach der Synchronisierung werden die Signale der Klopfsensoren ausgewertet und entsprechend die Ausgangssignale für die binären und analogen Ausgänge generiert. Der Zustand der Ausgänge wird über LEDs signalisiert und die Signale der Klopfsensoren werden in den Registerkarten zur Prozessüberwachung dargestellt. Darüber hinaus findet eine Fehlerüberwachung statt, die beispielsweise fehlerhafte Klopfsensorsignale registriert.