Funktionsbeschreibung

Die NOX-Überwachung des EasyNOₓ überwacht die Abgase von stationären gasbetriebenen Magermotoren im Industriebereich. Die Messdaten werden von einem angeschlossenen CAN-Bus-/NOX-Sensor-Modul bereitgestellt. Bis zu zwei Thermoelemente können an das CAN-Bus-/NOX-Sensor-Modul angeschlossen werden und dienen zusätzlich zur Messung der Abgastemperatur in Katalysatornähe und zur Taupunkterkennung für den NOX-Sensor des CAN-Bus-/NOX-Sensor-Moduls. Das EasyNOₓ kann über die CAN-Bus-Schnittstelle CAN2 mit bis zu zwei CAN-Bus-/NOX-Sensor-Modulen verbunden werden und somit bis zu zwei Motoren überwachen.

Über das speziell von MOTORTECH erhältliche I/O-Kommunikationsmodul BPlus sowie über I/O-Module mit Geräteprofil CiA® 401 oder CiA® 404 kann das EasyNOₓ um physische analoge und binäre Ein- und Ausgänge erweitert werden, die anwendungsabhängig mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden können und so eine Kommunikation mit einer übergeordneten Steuerung ermöglichen. Bis zu drei I/O-Module einschließlich bis zu zwei I/O-Kommunikationsmodule BPlus können mit dem EasyNOₓ über die CAN-Bus-Schnittstelle CAN1 verbunden werden.

Zusätzlich kann das EasyNOₓ bis zu drei Geräte, die vom ihm nicht direkt unterstützt werden, mit denen es aber über die CAN-Bus-Schnittstelle CAN1 verbunden ist, starten und deren Verbindungsstatus überwachen.

Die NOX-Überwachung ist vollständig über das EasyNOₓ konfigurierbar. Ein USB-Anschluss ermöglicht das Speichern von aufgezeichneten Daten und Berichten auf einem USB-Stick. Zeitgleich können maximal zwei NOX-Überwachungen, drei I/O-Module einschließlich maximal zweier I/O-Kommunikationsmodule BPlus und drei Geräte, die nicht direkt vom EasyNOₓ unterstützt werden, im EasyNOₓ eingebunden werden.