Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste den verwendeten Zündspulentyp. (Ohne diese Auswahl kann die Konfiguration nicht zum MIC3+ heruntergeladen werden.)
Nur vermessene Zündspulen verwenden Um das MIC3+ zu betreiben, dürfen nur von MOTORTECH vermessene Zündspulen-Typen verwendet werden. Alle verwendeten Zündspulen müssen der in der Drop-Down-Liste ausgewählten Teilenummer entsprechen. Unterschiedliche Spulentypen dürfen nicht gemischt werden und es dürfen auch keine Äquivalent- oder Ersatztypen eingesetzt werden. Ist ein verwendeter Spulentyp nicht in der Drop-Down-Liste enthalten, kann das MIC3+ zurzeit nicht eingesetzt werden. |
Sekundärseitige Diagnose aktiviert
Die sekundärseitige Diagnose kann bei Zündspulen, die diese Funktion unterstützen, deaktiviert bzw. aktiviert werden. Wird die Funktion von der Zündspule nicht unterstützt, sind die Kalibrierung der Sekundärspannungsschätzung sowie die Kalibrierung der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung nicht verfügbar.
Kalibrierung der Sekundärspannungsschätzung
Für jeden konfigurierten Ausgang kann ein einheitenloser Korrekturwert für die Sekundärspannungsschätzung angegeben werden, um die Genauigkeit für die Sekundärspannungsschätzung zylinderindividuell zu erhöhen. So können z. B. unterschiedliche Kabellängen am Motor ausgeglichen werden.
Die Werte der Sekundärspannungsschätzung können zylinderindividuell geändert werden. Der Wertebereich ist von der Zündspule abhängig. Als Standardwert ist für alle Zündspulen 0,0 eingestellt. In den Laufzeitanpassungen können Sie die Sekundärspannungsschätzung bei laufendem Motor anpassen (siehe Abschnitt Laufzeitanpassungen – Kalibrierung der Sekundärspannungsschätzung).
Kalibrierung der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung
Einschaltspannung und Empfindlichkeit der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung können angepasst werden. In den Laufzeitanpassungen können Sie die sekundärseitige Kurzschlusserkennung bei laufendem Motor anpassen (siehe Abschnitt Laufzeitanpassungen – Kalibrierung der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung).
Freigabe der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung oberhalb von
Stellen Sie die durchschnittliche Zündspannung ein, die für die Aktivierung der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung erforderlich ist:
Empfindlichkeit der sekundärseitigen Kurzschlusserkennung
Der zulässige Wertebereich ist von der eingestellten Zündspule abhängig.
Stellen Sie die Empfindlichkeit der Kurzschlusserkennung z. B. wie folgt ein: