Laufzeitdaten – Meldungen

Abbildung: Laufzeitdaten – Meldungen

In der Ansicht Meldungen werden Informationen, Warnungen, Fehler und Alarme aufgelistet.

Informationen, Warnungen und Fehler werden vom Zündsteuergerät vorgegeben, während Alarme über das MICT frei konfiguriert werden können. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Ein-/Ausgänge – Alarme.

Fehler und entsprechend konfigurierte Alarme führen zur Abschaltung des Motors.

Sie erhalten folgende Informationen:

Sie haben folgende Möglichkeiten:

 

Datum und Uhrzeit des Zündsteuergerätes

Das Datum und die Uhrzeit können für jedes Zündsteuergerät individuell eingestellt und im Gerät gespeichert werden. Eine automatische Anpassung an Sommer-/Winterzeit findet nicht statt. Daher kann es zu Abweichungen zwischen der Gerätezeit und den Zeiteinstellungen des jeweiligen Rechners kommen, mit dem auf das Gerät zugegriffen wird.

Die angegebenen Zeiten in den Zuständen, Meldungen und im Log richten sich dementsprechend nach der Zeit des Zündsteuergerätes. Die aktuelle Zeit des Zündsteuergerätes wird in der Ansicht Laufzeitdaten – Information angezeigt. Sie ändern die Zeit des Zündsteuergerätes, indem Sie die gewünschte Zeit im Menü über Gerät -> Datum und Uhrzeit einstellen ändern.

   

Betriebsfehler bestätigen

Bei Motorstillstand haben Sie folgende Möglichkeiten Betriebsfehler zu bestätigen:

  • über Gerät -> Befehl senden -> Betriebsfehler bestätigen im MICT
  • Neustart / Reset
  • Taster PB am Gerät länger als drei Sekunden drücken

   

Warnungen bestätigen

Sie bestätigen eine Warnung, indem Sie kurz den Taster PB am Gerät drücken.

 

Folgende Abschnitte

Informationen

Warnungen

Alarme

Fehler