Die Messwerte des angeschlossenen NOX-Sensors werden in der NOX-Überwachung des EasyNOₓ gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechnet.
Zunächst wird der im feuchten Abgas gemessene Sauerstoffgehalt auf trockenes Abgas umgerechnet:
Die NOX-Überwachung des EasyNOₓ berücksichtigt hierbei keine Sauerstoffmesswerte für feuchtes Abgas, die zu Sauerstoffgehalten im trockenen Abgas von über 20 % führen.
Im nächsten Schritt wird der gemessene Stickoxidwert um sensor- und anlagenspezifische NO2-Korrekturfaktoren korrigiert:
Anschließend wird dieser im feuchten Abgas gemessene und NO2-korrigierte Stickoxidwert auf trockenes Abgas umgerechnet:
Danach wird der volumenbezogene Stickoxidmesswert auf einen massenbasierten Wert in mg/Nm3 umgerechnet:
Im letzten Schritt wird der massenbasierte Stickoxidmesswert auf einen Bezugssauerstoffgehalt von OB = 5 % umgerechnet:
Variable |
Bedeutung |
---|---|
K |
NO2/NOX-Verhältnis des Abgases als Konstante (siehe Abschnitt NO2/NOₓ-Verhältnis ermitteln) |
KNO2 |
sensorspezifischer NO2-Korrekturfaktor als Konstante (siehe Abschnitt Sensor) |
NOX,B |
auf den Bezugssauerstoffgehalt umgerechneter Stickoxidmesswert bezogen auf Masse und trockenes Abgas in mg/Nm3 |
NOX,f |
feucht gemessener Stickoxidwert des NOX-Sensors in ppm |
NOX,f–k |
NO2-korrigierter Stickoxidmesswert bezogen auf feuchtes Abgas in ppm |
NOX,tr |
Stickoxidmesswert bezogen auf trockenes Abgas in ppm |
NOX,tr–mg |
massenbezogener Stickoxidmesswert bezogen auf trockenes Abgas in mg/Nm3 |
OB |
Bezugssauerstoff |
O2,tr |
auf trockenes Abgas berechneter Sauerstoffmesswert des NOX-Sensors in Vol.-% |
O2,f |
feucht gemessener Sauerstoffwert des NOX-Sensors in Vol.-% |