Störung |
Mögliche Ursache |
Mögliche Lösung |
---|---|---|
Im Kontextmenü Gerät hinzufügen des PowerView3 wird bei TempScan20 das folgende Symbol angezeigt: |
Der Gerätetyp TempScan20 ist im PowerView3 nicht freigeschaltet. |
Schalten Sie im PowerView3 den Gerätetyp TempScan20 frei (siehe PowerView3-Betriebsanleitung). |
Die Schaltfläche TempScan20 im Startmenü des PowerView3 ist lila umrahmt und beim Tippen auf die Schaltfläche erhalten Sie die Meldung: "Gerätetyp ist nicht freigeschaltet." |
Der Gerätetyp TempScan20 ist im PowerView3 nicht freigeschaltet. |
Schalten Sie im PowerView3 den Gerätetyp TempScan20 frei (siehe PowerView3-Betriebsanleitung). |
Beim Tippen auf TempScan20 im Startmenü des PowerView3 erhalten Sie die Fehlermeldung "Hersteller-ID oder Produktcode stimmt nicht überein." |
Die Verkabelung des CAN-Busses ist defekt. |
Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung. |
Die Bitrate des TempScan20 entspricht nicht der Bitrate des PowerView3. |
Ändern Sie die Bitrate des TempScan20 (siehe Abschnitt Knoten-ID und Bitrate ändern). |
|
In der Gerätekonfiguration des PowerView3 ist eine falsche Knoten-ID für das TempScan20 angegeben. |
Stellen Sie im PowerView3 die korrekte Knoten-ID für Ihr TempScan20 ein (siehe PowerView3-Betriebsanleitung). |
|
Messwerte sind falsch. |
Falscher Thermoelement-Typ eingestellt. |
Stellen Sie über das PowerView3 den korrekten Thermoelement-Typ ein (siehe Abschnitt Kanäle konfigurieren). |
Das Thermoelement ist defekt. |
Tauschen Sie das Thermoelement aus (siehe Abschnitt Thermoelemente anschließen). |
|
Das Thermoelement ist falsch angeschlossen. |
Schließen Sie das Thermoelement korrekt an (siehe Abschnitt Thermoelemente anschließen). |
|
Von einem Thermoelement werden keine Messwerte angezeigt. |
Der betreffende Kanal ist nicht aktiviert. |
Aktivieren Sie die betreffenden Kanäle über das PowerView3 (siehe Abschnitt Kanäle konfigurieren). |
Das Thermoelement ist defekt. |
Tauschen Sie das Thermoelement aus (siehe Abschnitt Thermoelemente anschließen). |
|
Das Thermoelement ist falsch angeschlossen. |
Schließen Sie das Thermoelement korrekt an (siehe Abschnitt Thermoelemente anschließen). |
|
Ein Schwellwert lässt sich nicht auf die gewünschte Temperatur einstellen. |
Schwellwerte liegen zu nah aneinander. |
Schwellwerte müssen einen Abstand von mindestens 10 °C (18 °F) aufweisen. |