Das DetCon im ATEX-Gehäuse ist nach ATEX-Richtlinie für den Einsatz in einem explosionsgefährdeten Bereich in der Europäischen Union zertifiziert:
II 3G Ex ec IIA T4 X
Kennzeichnung |
Bedeutung |
---|---|
Kennzeichen für Explosionsschutz, das Produkt entspricht der ATEX-Richtlinie |
|
II |
Gerätegruppe |
3G |
Gerätekategorie Stoffgruppe |
Ex |
Ex-Schutz gemäß EN 60079-xx (-0, -7 ) |
ec |
Zündschutzart |
IIA |
Unterteilung in Explosionsgruppen: |
T4 |
Temperaturklasse |
X |
X = beim Einsatz des Betriebsmittels sind besondere Bedingungen zu beachten |
Hinweise zum Umgang mit der DetCon-Anti-Klopfregelung in explosionsgefährdeten Bereichen
Explosionsgefahr! Verwenden Sie für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ausschließlich die von MOTORTECH zugelassenen Klopfsensoren.
|
Explosionsgefahr! Die USB-Schnittstelle darf ausschließlich in nicht explosionsfähiger Atmosphäre benutzt werden. Es besteht die Gefahr der Funkenbildung. |
Abdichtung des Gehäuses zum Gehäusedeckel Die Abdichtung des Gehäuses zum Gehäusedeckel erfolgt durch eine geschäumte Dichtung. Die Überlappung der Schaumraupe (Startpunkt/Endpunkt) der Dichtung kann materialbedingt nicht ansatzlos hergestellt werden, hat aber keinen Einfluss auf die angegebene IP-Schutzart. |
MOTORTECH-Klopfsensoren verwenden Die Parametrierung der DetCon-Anti-Klopfregelung ist auf MOTORTECH-Klopfsensoren (piezoelektrische Beschleunigungsenergieumwandler) abgestimmt. |