Fehlersuche
Zur Unterstützung des Servicepersonals bei der Fehlersuche stehen für das TempScan20 im PowerView3 die Ansichten Status und Vergleichsstelle zur Verfügung. Über den folgenden Weg rufen Sie diese Ansichten im PowerView3 auf:
Startmenü -> TempScan20 -> Einstellungen -> Interner Status
Bei aktivierter Zugangskontrolle im PowerView3 benötigen Sie hierfür mindestens die Rechte für die Zugangsebene Service.
Über die Schaltflächen
und
wechseln Sie zwischen den Ansichten.
Die Ansichten werden im Folgenden beschrieben.
Status

Sie erhalten folgende Informationen:
- Fehler-Reaktionsverzögerung [ms]
Zeitspanne, nach der vom TempScan-Temperaturmodul bei Nichteinhaltung einer Warn- oder Abschaltschwelle eine Fehlermeldung gesendet wird. - Interne Versorgungsspannung [V]
Die interne Versorgungsspannung ändert sich in Abhängigkeit von der externen Versorgungsspannung des PowerView3. - ADC-Filterfrequenz [Hz]
Information über die Filterfrequenz der Eingänge des TempScan-Temperaturmoduls
- Starte im Operational-Mode
Dieser Eintrag muss den Wert 0 zeigen, damit das TempScan-Temperaturmodul nicht im Operational-Mode startet und jederzeit über das PowerView3 konfiguriert werden kann. Bei einem anderen Wert wenden Sie sich bitte an den MOTORTECH-Service.
Vergleichsstelle

Sie erhalten folgende Informationen:
- Gemessener Wert [°C]
Um mithilfe von Thermoelementen eine Temperatur zu bestimmen, wird eine Vergleichsstellentemperatur benötigt. Dieser Eintrag informiert über die aktuelle Temperatur, die von der Vergleichsstelle gemessen wird.
- Autokorrektur an [bits]
Der Hexadezimalwert 3FF bedeutet, dass für die Temperaturbestimmung mit den Thermoelementen die in der Vergleichsstelle gemessene Temperatur verwendet wird. Bei einem anderen Wert wenden Sie sich bitte an den MOTORTECH-Service.