Zündzeitpunkt – Analoge Eingänge

Abbildung: Zündzeitpunkt – Analoge Eingänge

Analoge Eingänge – Grundeinstellungen

Die Zündzeitpunktverstellung kann über ein analoges Stromsignal erfolgen, das in den Grenzen von 0 mA bis 20 mA einstellbar ist.

Legen Sie die obere und untere Grenze der Signale entsprechend Ihrer angeschlossenen Geräte fest. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen Fehlerschwellwert einzugeben. Wenn das Signal diesen Wert unterschreitet, wird dies vom Zündsteuergerät als Ausfall (z. B. Drahtbruch) gewertet. Für den betroffenen Eingang wird der im Parametersatz konfigurierte Fehlerwert eingestellt. Um den Fehlerzustand wieder zurückzusetzen muss ein Schwellwert überschritten werden, der sich wie folgt berechnet:
Schwellwert zum Zurücksetzen des Fehlerzustandes ≥ 0,5 x (Untere Grenze - Fehlerschwellwert) + Fehlerschwellwert

Im Parametersatz legen Sie fest, welche Zündzeitpunktverstellung aus dem analogen Signal resultiert. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Zündzeitpunkt – Parametersatz A – Allgemein.