Gefahr eines Softwareschadens! Während des Software-Updates darf unter keinen Umständen die Spannungsversorgung unterbrochen werden. Dies kann andernfalls zu schwerwiegenden Fehlern führen, so dass das EasyNOₓ nicht mehr funktioniert. |
Daten des Geräts und der NOX-Überwachung sichern Sichern Sie vor einem Software-Update die freigeschalteten Geräte (siehe Abschnitt Geräte) und die Konfiguration des EasyNOₓ (siehe Abschnitt Display). Um die Protokolle und das Logbuch der NOX-Überwachung zu sichern, entnehmen Sie im stromlosen Zustand die Speicherkarte aus dem EasyNOₓ. Die Ordner und Dateien auf der Speicherkarte müssen unverändert bleiben. Für jedes Jahr, für das der NOX-Überwachung Protokolle vorliegen, ist auf der Speicherkarte ein Ordner mit der betreffenden Jahreszahl angelegt. Sichern Sie die gewünschten Jahreszahlordner auf einem PC. Um die Logbücher zu sichern, sichern Sie die gewünschten Ordner Logbook_x (0 = erste NOX-Überwachung, 1 = zweite NOX-Überwachung) auf einem PC. Setzen Sie nach der Datensicherung erst die Speicherkarte in das EasyNOₓ ein, bevor sie das Gerät mit Spannung versorgen. Achten Sie beim Einlegen der Speicherkarte darauf, dass diese nicht durch einen versehentlich umgelegten Schreibschutzschalter schreibgeschützt wird. |
Software-Updates für das EasyNOₓ erhalten Sie von MOTORTECH. Ein Software-Update besteht aus mehreren Update-Dateien mit Signaturdateien zur Verifizierung der Update-Dateien. Sie benötigen einen USB-Stick, um Updates zu installieren. Die aktuelle Softwareversion Ihres EasyNOₓ wird in der Ansicht Displayinformationen (siehe Abschnitt Display) angezeigt.
Führen Sie Updates wie folgt durch: