Ausgangsüberwachung

Für die Zündausgänge des MIC3+-Zündsteuergerätes kommen elektronische Schalter zum Einsatz. Sollte einer dieser Schalter fehlerhaft sein, würde dies zu einem dauerhaft kurzgeschlossenen (primary short) oder dauerhaft offenen Ausgang (primary open) führen. Dadurch können Probleme beim Betrieb des Motors oder Schäden am Motor verursacht werden. Die Funktion der Ausgänge wird daher überwacht und auftretende Fehlzündungen werden in den Laufzeitdaten im MICT angezeigt oder können über die Feldbusse gemeldet werden. Es stehen unterschiedliche Alarme für die Überwachung der Fehlzündungsrate zur Verfügung. Dabei kann auch definiert werden, dass bei Ausgangsfehlern die Zündung ausgeschaltet wird. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Ein-/Ausgänge – Alarme.