Logbuch

Über die Schaltfläche Logbuch rufen Sie im Hauptmenü einer hinzugefügten NOX-Überwachung die Ansicht Logbuch auf. Im Logbuch protokolliert das EasyNOₓ Ereignisse der betreffenden NOX-Überwachung. Sie können im Logbuch außerdem benutzerdefinierte Einträge vornehmen. Das Logbuch kann im Sinne des VDMA-Einheitsblattes 6299:2019-09 geführt werden.

0874_Logbuch

Zu jedem Eintrag werden Datum (JJJJ-MM-TT), Uhrzeit (hh:mm:ss), Kategorie und die dazugehörige Nachricht angezeigt. Beachten Sie, dass diese Ansicht fortlaufend aktualisiert wird und maximal die letzten 1.000 Einträge angezeigt werden, wenngleich das Logbuch mehr Einträge umfassen kann. Um sich ältere Einträge anzeigen zu lassen, können Sie den anzuzeigenden Zeitraum filtern (siehe Abschnitt Schaltfläche Filter unten).

Im Titelbereich werden drei Schaltflächen angezeigt. Die Symbole auf der mittleren und der rechten Schaltfläche ändern sich in Abhängigkeit von ihrer Einstellung. Die Schaltflächen werden im Folgenden beschrieben.

Schaltfläche Benutzerdefinierter Eintrag

Um benutzerdefinierte Einträge dem Logbuch hinzuzufügen, tippen Sie auf die folgende Schaltfläche:

0285e_Benutzereingabe

Das Dialogfenster Eintrag zum Logbuch hinzufügen erscheint.

0874_0_Eintrag_Benutzerdefiniert

Geben Sie zunächst unter Name/Organisation den Ersteller des Logbucheintrags an. Wählen Sie dann unter Maßnahme über die Dropdown-Liste aus, um welche Art von Maßnahme (z. B. Service, Störungen, Wartung) es sich beim Logbucheintrag handelt. Die hier vorgenommene Auswahl bestimmt die verfügbaren Einträge unter Ereignis. Wählen Sie dann unter Ereignis über die Dropdown-Liste das betreffende Ereignis aus (z. B. Motor-Regelwartung durchgeführt, Motor/Generator/Kühlung defekt). Bei Bedarf können Sie unter Beschreibung ergänzende Angaben zum Logbucheintrag machen. Um Ihren Logbucheintrag zu speichern, tippen Sie auf OK. Um den Logbucheintrag zu verwerfen, tippen Sie auf Abbruch.

 

Ereignisse mit Schlosssymbol

Ereignisse, die mit einem Schlosssymbol 874_1_Logbuch_Schloss_blau gekennzeichnet sind, können mit den Rechten Ihrer Zugangsebene nicht ins Logbuch eintragen werden. Wenn Sie ein solches Ereignis auswählen, werden Sie aufgefordert, sich für die erforderliche Zugangsebene anzumelden.

 

Schaltfläche Filter

Die Anzeige der Schaltfläche hat die folgende Bedeutung:

0285a_Ereignisse_Filter_x

Es sind keine Filter gesetzt. Die letzten 1.000 Einträge werden fortlaufend aktualisiert angezeigt.

0285b_Ereignisse_Filter_v

Es sind Filter gesetzt. Bis zu 1.000 Einträge werden entsprechend den Filtereinstellungen angezeigt.

Um die Logbucheinträge zu filtern, tippen Sie auf die Schaltfläche Filter. Das Dialogfenster Logbuch-Filter erscheint. Wählen Sie den Zeitraum und die Kategorien der Einträge, die angezeigt werden sollen. Beachten Sie gegebenenfalls Dialogmeldungen, die Sie beim Setzen der Filter erhalten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Schaltfläche Automatisches Scrollen

Die Anzeige der Schaltfläche hat die folgende Bedeutung:

0285c_Ereignisse_scrollen_x

Das automatische Scrollen ist deaktiviert.

0285d_Ereignisse_scrollen_v

Das automatische Scrollen ist aktiviert.

Das automatische Scrollen aktivieren und deaktivieren Sie durch Tippen auf die Schaltfläche Automatisches Scrollen. Ist die Funktion aktiviert, scrollt das EasyNOₓ automatisch zu neu registrierten Einträgen.

Sie haben folgende Möglichkeiten, in der Liste zu navigieren: