Erstickungsgefahr! Vergiftungsgefahr! Durch undichte Stellen im Abgasrohr können Abgase austreten und Personen im Anlagenraum ersticken oder vergiftet werden. Prüfen Sie nach der Montage der Sensoren die Dichtheit des Abgasrohrs. |
Wenn Sie für die Normalbetriebserkennung den Saugrohrdruck als Indikator für die Motorlast heranziehen wollen und dafür im EasyNOₓ den NOX-Überwachungsmodus MAP Saugmotor oder MAP Turbomotor verwenden (siehe Abschnitt Einstellungen), ist ein Drucksensor 4–20 mA erforderlich.
Bauen Sie den Drucksensor auf der Saugseite des Motors nach der Drosselklappe ein. Der Einbauort muss eine ausreichende mechanische Festigkeit haben und darf die vorgegebenen Temperaturbereiche nicht überschreiten. Beachten Sie die Anzugsmomente nach Herstellerangabe. Beachten Sie bei der Verkabelung die einschlägigen Richtlinien. Überprüfen Sie nach den Montagearbeiten die Dichtheit des Systems.
Der Drucksensor kann direkt mit dem CAN-Bus-Modul verbunden werden. Alternativ kann sein Signal über den Schaltschrank an das CAN-Bus-Modul weitergeleitet werden. Für weitere Informationen lesen Sie den Abschnitt Verkabelung Drucksensor, Drucksignal, Lastsignal.