Symbol- und Menüleiste

Folgende Funktionen stehen Ihnen über die Symbole der Symbolleiste und die Einträge in der Menüleiste zur Verfügung:

Symbol

Menü

Funktion

Datei -> Neu

Erstellt eine neue Konfiguration.

Datei -> Öffnen

Öffnet eine bestehende Konfiguration.

Datei -> Speichern /
Datei -> Speichern unter

Speichert die aktuelle Konfiguration.

 

Datei -> Zuletzt benutzte Dokumente

Es werden die letzten fünf verwendeten Konfigurationsdateien zur Auswahl angeboten.

 

Datei-> Schließen

Schließt die aktuelle Konfiguration.

 

Datei -> Laufzeitdaten-Aufzeichnung öffnen

Öffnet eine Laufzeitdaten-Aufzeichnung (trace-Datei). Lesen Sie hierzu das Kapitel Laufzeitdaten.

 

Datei -> Impulsaufnehmer-Aufzeichnung öffnen

Öffnet eine abgespeicherte Aufzeichnung von Impulsaufnehmer-Signalen (putrace-Datei). Lesen Sie hierzu den Abschnitt Impulsaufnehmer-Aufzeichnung.

Datei -> Zugangsebene ändern

Ändert die Zugangsebene des MICT zum Zugriff auf die Konfigurationsdaten und Funktionen.

Datei -> Drucken

Druckt die aktuelle Konfiguration.

Datei -> Drucken als PDF-Datei

Druckt die Konfiguration als PDF-Datei.

 

Datei -> Druckvorschau

Öffnet eine Druckvorschau der Konfiguration.

 

Datei -> Beenden

Beendet das MICT.

Gerät -> Verbinden

Baut eine Verbindung zum Gerät auf.

Gerät -> Trennen

Trennt die Verbindung zum Gerät.

Gerät -> Herunterladen zum Gerät

Lädt Konfigurationsdaten vom Rechner zum Gerät herunter. Lesen Sie hierzu das Kapitel Arbeiten mit Konfigurationen.

Gerät -> Hochladen vom Gerät

Lädt Konfigurationsdaten vom Gerät zum Rechner hoch. Lesen Sie hierzu das Kapitel Arbeiten mit Konfigurationen.

Gerät -> Laufzeitdaten

Öffnet das Fenster Laufzeitdaten. Lesen Sie hierzu das Kapitel Laufzeitdaten.

Gerät -> Log

Öffnet das Fenster Log (nur Erweiterter Service). Lesen Sie hierzu das Kapitel Log.

Gerät -> Laufzeitanpassungen

Öffnet das Fenster Laufzeitanpassungen (nur Service und Erweiterter Service). Lesen Sie hierzu das Kapitel Laufzeitanpassungen.

Gerät -> Zylinderindividuelle Zündzeitpunktverschiebung

Öffnet das Fenster Zylinderindividuelle Zündzeitpunktverschiebung (nur Erweiterter Service). Lesen Sie hierzu das Kapitel Zylinderindividuelle Zündzeitpunktverschiebung.

 

Gerät -> Selbsttest

Öffnet das Fenster Selbsttest (nur Service und Erweiterter Service). Lesen Sie hierzu den Abschnitt Selbsttest.

 

Gerät -> Impulsaufnehmer-Aufzeichnung

Lädt die vom Gerät automatisch aufgezeichneten Impulsaufnehmer-Signale. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Impulsaufnehmer-Aufzeichnung.

 

Gerät -> Zündkerzenbetriebsstunden setzen

Öffnet das Fenster Einstellen der Zündkerzenbetriebsstunden.

 

Gerät -> Motorbetriebsstunden einstellen

Öffnet das Fenster Einstellen der Motorbetriebsstunden.

 

Gerät -> Datum und Uhrzeit setzen

Öffnet das Fenster Datum und Uhrzeit setzen, in dem Sie die Uhr des Gerätes stellen können.

 

Gerät -> Befehle senden -> Fehlzündungszähler zurücksetzen

Die Fehlzündungszähler aller Ausgänge des Zündsteuergerätes werden zurückgesetzt und neu gestartet. Zuvor an den Ausgängen aufgetretene Fehlzündungen werden somit nicht mehr angezeigt.

 

Gerät -> Befehle senden -> Betriebsfehler bestätigen

(Tastenkombination: Strg+R)

Alle Betriebsfehler werden bestätigt. Dies kann nur bei Motorstillstand erfolgen.

 

Gerät -> Zugangskontrolle

Die Einstellungen für die Zugangskontrolle für das MIC4 sind in einem separaten Abschnitt beschrieben. Lesen Sie hierzu das Kapitel Zugangskontrolle für das MIC4.

 

Gerät -> Temperaturextremwerte

Öffnet das Fenster Temperaturextremwerte, in dem die minimal und maximal aufgetretenen Temperaturen der Controller- und Ausgangsplatinen angezeigt werden.

 

Einstellungen -> Sprache

Öffnet das Fenster Sprachauswahl, in dem Sie die Oberflächensprache des MICT ändern können.

 

Einstellungen -> Online Update Einstellungen

Öffnet das Fenster Online Update Einstellungen. Lesen Sie hierzu das Kapitel Online Update Einstellungen.

 

Einstellungen -> Datenbankeinstellungen

Öffnet das Fenster Datenbankeinstellungen, in dem unterschiedliche Datenbanken als Quelle für das MICT zugewiesen werden können.

 

Einstellungen -> Temperaturskala

Öffnet das Fenster Auswahl Temperaturskala, in dem Sie die Einheit für die im MICT angezeigten Temperaturen ändern können.

 

Einstellungen -> Anzeige nach Zylindern

Wird zurzeit nicht verwendet.

Dokument -> Parametersatzkurve

Öffnet das Fenster Parametersatz. Lesen Sie hierzu das Kapitel Parametersatzkurve.

 

Werkzeuge -> Spulen

Öffnet eine Datenbank mit Informationen über Zündspulen von MOTORTECH.

 

Hilfe -> Hilfe

Öffnet die Online-Hilfe.

 

Hilfe -> Über MICT

Öffnet detaillierte Informationen über das MICT.