DenEdit installieren
Die Installationsdatei für die Software DenEdit befindet sich auf dem Datenträger, der der Anti-Klopfregelung beiliegt.
So installieren Sie das Programm:
Virtuellen Kommunikationsport einrichten
Explosionsgefahr! Die USB-Schnittstelle darf ausschließlich in nicht explosionsfähiger Atmosphäre benutzt werden. Es besteht die Gefahr der Funkenbildung. |
Der Rechner kommuniziert mit dem DetCon logisch über den Kommunikationsport (COM), physikalisch jedoch über USB. Daher ist es bei einigen Betriebssystemen erforderlich, den virtuellen Kommunikationsport (VCP) zu installieren und dem USB-Anschluss zuzuordnen.
Sie erhalten automatisch die Aufforderung, den Treiber zu installieren, wenn
Es wird empfohlen, den Treiber zunächst von http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm herunterzuladen und zu entpacken. Alternativ können Sie den Treiber offline nach Ihren Anforderungen installieren.
Namen des Gerätes festlegen
Beim ersten Starten der Software öffnet sich das Fenster Unit names.
Kommunikationsport zuordnen
Um die Kommunikation zwischen dem Rechner und der Anti-Klopfregelung herzustellen, muss zunächst eingestellt werden, welcher Kommunikationsport der USB-Schnittstelle zugeordnet wurde.
So gehen Sie vor:
Verbindung zum Gerät herstellen und Parameterdatei laden
Vor der Inbetriebnahme muss die Parameterdatei des entsprechenden Motors in das Gerät geladen werden. Dateien bereits eingemessener Motoren befinden sich auf dem mit dem Gerät ausgelieferten Datenträger. Sollte die Parameterdatei für den gewünschten Motor nicht enthalten sein, ist eine Einmessung erforderlich, die nur vom MOTORTECH-Servicepersonal durchgeführt werden kann.
Parameterdateien überprüfen Es ist erforderlich, dass die Einstellungen in den Parameterdateien bei der Montage des DetCon überprüft werden. Zur Feinabstimmung der Einstellungen in DenEdit sollte auch das Klopfverhalten des Motors überprüft werden. Insbesondere die Einstellungen in der Registerkarte Outputs options müssen an die Spezifikationen vor Ort angepasst werden. |
Einmessen bei Diesel- und Zündstrahlmotoren Bei Diesel- und Zündstrahlmotoren ist immer eine Einmessung durch das MOTORTECH-Servicepersonal erforderlich. |
So gehen Sie vor:
Benennung der Parameterdatei Der Dateiname der Parameterdatei gibt Auskunft darüber, welchem Motor die Datei entspricht und die Dateiendung weist darauf hin, für welchen DetCon-Gerätetyp die Datei verwendet werden muss. Zum Beispiel:
|