Die Steuerung des Zündzeitpunktes kann durch ein lineares Stromsignal verstellt werden. Dieses Signal kann beispielweise von einem Potentiometer, einem Drucksensor für Ladedruck oder einer Klopfregelung bereitgestellt werden.
Durch das analoge Prozesssignal (Stromschleifensignal) am analogen Stromeingang kann der Zündzeitpunkt in Richtung früh oder spät über einen festgelegten Bereich verschoben werden.
Der Pegel des analogen Stromeingangs ist im Bereich von 0 mA bis 20 mA einstellbar. Diese Konfiguration nehmen Sie über das MICT vor. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Zündzeitpunkt – Analoge Eingänge.
Konfigurationsbeispiele In diesem Beispiel wurde der analoge Stromeingang im Fenster Zündzeitpunkt – Analoge Eingänge wie folgt konfiguriert:
Einstellung für den analogen Stromeingang im Fenster Zündzeitpunkt – Parametersatz A – Allgemein:
Einstellung für den analogen Stromeingang im Fenster Zündzeitpunkt – Parametersatz A – Allgemein:
|