Hinweise zur Potentialtrennung

Durch Fehler bei der Trennung von Masse- und Erdpotential können u. a. folgende Probleme entstehen:

In der kompletten elektrischen Anlage sollte daher bei allen Geräten, die die Möglichkeit dazu bieten, das Erdpotential und der Minuspol der Spannungsversorgung getrennt voneinander angeschlossen werden. Der Minuspol der Spannungsversorgung sollte idealerweise nur an einem Punkt in der kompletten Anlage mit dem Erdpotential verbunden sein.

Verkabelungsbeispiel

 

 

 

Gerät mit geschirmten Leitungen

Gerät mit Schutzklasse II

09_Potentialtrennung

Entstehung von Erdschleifen

Die in der folgenden Grafik dargestellten Geräte bieten keine Möglichkeit, dass das Erdpotential und der Minuspol der Spannungsversorgung getrennt voneinander angeschlossen werden. So entsteht eine Erdschleife.

Eine Erdschleife ist eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen (I) aufgrund der Impedanz (Widerstand R > 0) der Schleife einen ungewollten Spannungsabfall im Signalpfad erzeugt.

Gerät 1

Gerät 2

09a_Erdschleife_Sender_Empfaenger

Erdschleife