Funktionsbeschreibung
Das PowerView4-HMI-Modul visualisiert und zeichnet Motorbetriebsdaten auf, die von MOTORTECH-Steuergeräten bereitgestellt werden, und dient zur Überwachung und Fehleranalyse im Feld. Zur weiteren Auswertung können aufgezeichnete Motorbetriebsdaten auf einen USB-Stick exportiert werden. Das PowerView4-HMI-Modul verfügt über zwei CAN-Bus-Schnittstellen, über die es mit den unterstützten Geräten verbunden werden kann. Über das speziell von MOTORTECH erhältliche I/O-Kommunikationsmodul BPlus sowie über I/O-Module mit Geräteprofil CiA® 401 oder CiA® 404 kann das PowerView4 um physische analoge und binäre Ein- und Ausgänge erweitert werden, um mit anderen Geräten, z. B. einer übergeordneten Steuerung, zu kommunizieren.
Abhängig von der von Ihnen erworbenen Gerätefreischaltung können im PowerView4 die folgenden Geräte eingebunden werden:
- Zündsteuergerät
- Unterstützung von einem MOTORTECH-Zündsteuergerät MIC100, MIC3, MIC3+, MIC4 oder MIC5 über CAN1
- Visualisierung und optional Aufzeichnung von bereitgestellten Motorbetriebsdaten
- Export von aufgezeichneten Motorbetriebsdaten
- Laufzeitanpassung ausgewählter Einstellungen des Zündsteuergeräts
- Anti-Klopfregelung
- Unterstützung von einer MOTORTECH-Anti-Klopfregelung DetCon2, DetCon16 oder DetCon20 über CAN1
- Visualisierung und optional Aufzeichnung von bereitgestellten Motorbetriebsdaten
- Export von aufgezeichneten Motorbetriebsdaten
- Schaltung von binären Ausgängen über CAN1 bei Warnungen und Fehlern
- Temperaturmodul
- Unterstützung von bis zu drei Temperaturmodulen TempScan20 von MOTORTECH über CAN1
- Visualisierung und optional Aufzeichnung von bereitgestellten Motorbetriebsdaten
- Export von aufgezeichneten Motorbetriebsdaten
- vollständige Konfiguration des Temperaturmoduls
- Schaltung von binären Ausgängen über CAN1 bei Warnungen und Fehlern
- I/O-Kommunikationsmodul BPlus, I/O-Modul (Geräteprofil CiA® 401/404)
- Unterstützung von bis zu drei I/O-Modulen mit Geräteprofil CiA® 401 oder 404 über CAN1 einschließlich maximal zweier speziell von MOTORTECH erhältlichen I/O-Kommunikationsmodulen des Herstellers BPlus
- Nutzung von analogen und binären Ein- und Ausgängen über CANopen® zur Kommunikation z. B. mit einer übergeordneten Steuerung
- analoge und binäre Ein- und Ausgänge anwendungsabhängig belegbar
- keine Freischaltung erforderlich
- generisches Gerät
- Einbindung von bis zu drei generischen, nicht vom PowerView4 unterstützten Geräten über CAN1
- automatischer Start des generischen Geräts beim Start des PowerView4
- Verbindungsstatusüberwachung
- keine Freischaltung erforderlich