Zündzeitpunkt
Über die Schaltfläche Zündzeitpunkt rufen Sie im Hauptmenü des hinzugefügten Zündsteuergerätes die Ansicht Zündzeitpunkt auf.

Abhängig vom Gerätetyp des Zündsteuergerätes erhalten Sie folgende Informationen:
Berechnung des globalen Zündzeitpunkts
Übersicht über die Werte, aus denen der globale Zündzeitpunkt errechnet wird:
- Basiszündzeitpunkt
Zeigt den Basiszündzeitpunkt in °KW. - Potentiometerverstellung (nicht verfügbar beim MIC100)
Zeigt die Verstellung des Zündzeitpunktes durch das Potentiometer in °KW in Richtung früh bzw. spät und rechts daneben die Verstellung am Potentiometer in Prozent. - Analoger Stromeingang
Zeigt die Verstellung des Zündzeitpunktes durch das analoge Stromsignal in °KW in Richtung früh bzw. spät. Rechts daneben wird der aktuelle Messwert des analogen Stromeingangs in mA angezeigt. - Analoger Spannungseingang (nicht verfügbar beim MIC100)
Zeigt die Verstellung des Zündzeitpunktes durch das analoge Spannungssignal in °KW in Richtung früh bzw. spät. Rechts daneben wird der aktuelle Messwert des analogen Spannungseingangs in V angezeigt. - Korrektur durch Drehzahlkurve
Zeigt die Verstellung durch die Drehzahlkurve in °KW in Richtung früh bzw. spät. - Zündzeitpunktkorrektur
Zeigt die Verstellung durch die Zündzeitpunktkorrektur in °KW in Richtung früh bzw. spät.
- Globaler Zündzeitpunkt
Zeigt den aktuellen Zündzeitpunkt in °KW, der für den Motor aus den zuvor genannten Einstellungen errechnet wird.
Beim MIC3, MIC3+, MIC4 und MIC5 erhalten Sie zusätzlich folgende Informationen zur Verstellung des zylinderindividuellen Zündzeitpunktes:
Individueller Zündzeitpunkt
Übersicht über die Verstellung des zylinderindividuellen Zündzeitpunktes:
- Minimum
Zeigt den aus der zylinderindividuellen Verstellung resultierenden minimalen Zündzeitpunkt in °KW. - Maximum
Zeigt den aus der zylinderindividuellen Verstellung resultierenden maximalen Zündzeitpunkt in °KW.
- Durchschnitt
Zeigt den durchschnittlichen Wert der zylinderindividuellen Verstellung des Zündzeitpunktes aller Zylinder in °KW.