Anschlüsse und LEDs

CAN-Bus-Modul

0920_CAN-Bus-Box_Anschluesse_LEDs

Bezeichnung

Funktion

P1, +, –, G1
P2, +, –, G2

Messanschlüsse für die Thermoelemente

P3, +, –, G3

analoger Eingang für ein Saugrohrdruck- oder ein Lastsignal

P4, +, –, G4

Optionaler analoger Stromeingang, dessen Eingangsstrom in der NOX-Überwachung des EasyNOₓ angezeigt werden kann (siehe Abschnitt Übersicht).

Term Off/On

Schiebeschalter zur Terminierung des CAN-Busses

V+, GND

Anschluss für die Versorgungsspannung und zum Durchschleifen der Versorgungsspannung

CAN-L, CAN-H

Anschluss für die Kommunikation über den CAN-Bus

ON/CAN

Die LED zeigt den J1939-Status des CAN-Bus-Moduls an:

  • Grün: Das CAN-Bus-Modul befindet sich im Zustand "Error Active".
  • Grün leuchtend, 4 Mal rot blinkend: Das CAN-Bus-Modul befindet sich im Zustand "Error Passive".
  • Rot: Das CAN-Bus-Modul befindet sich entweder im Zustand "Bus Off" oder es besteht ein Fehler bezüglich der eingestellten Bitrate oder Knoten-ID.

ERROR

Die LED zeigt den Gerätezustand des CAN-Bus-Moduls an:

  • Grün: Das CAN-Bus-Modul arbeitet einwandfrei.
  • Blinkt wiederholt 1 Mal lang und 1 Mal kurz rot: Die Bitrate ist falsch eingestellt.
  • Blinkt wiederholt 1 Mal lang und 2 Mal kurz rot: Die Knoten-ID ist falsch eingestellt.
  • Blinkt gleichmäßig rot: ein nicht passender Sensor oder kein Sensor angeschlossen

Modul-ID

DIP-Schalter zur Einstellung der Knoten-ID des CAN-Bus-Moduls (siehe Abschnitt Knoten-ID CAN-Bus-Modul)

Baud

DIP-Schalter zur Einstellung der Bitrate des CAN-Bus-Moduls (siehe Abschnitt Bitrate CAN-Bus-Modul)

 

Die Verkabelung und Konfiguration des CAN-Bus-Moduls ist in Abschnitt CAN-Bus-/NOₓ-Sensor-Modul beschrieben.