Impulsaufnehmer-Aufzeichnung

Die Aufzeichnungen der Impulsaufnehmer-Signale unterstützen Sie dabei, das Verhalten der eingesetzten Impulsaufnehmer zu überprüfen und so beispielsweise Unregelmäßigkeiten oder Ausfälle zu erkennen und zu analysieren.

Impulsaufnehmer-Signale werden automatisch vom Zündsteuergerät aufgezeichnet, sobald diese an den konfigurierten Eingängen erkannt werden. Falls im Betrieb ein Fehler auftritt, werden noch zehn Signale (kumuliert über alle Eingänge) aufgezeichnet. Dann wird die Aufzeichnung angehalten, so dass die Impulsaufnehmer-Signale kurz vor dem Fehler analysiert werden können. Die Aufzeichnungen können jederzeit vom Gerät heruntergeladen werden.

Gehen Sie im MICT wie folgt vor:

Gerät -> Impulsaufnehmer-Aufzeichnung

 

Impulsaufnehmer-Aufzeichnung

Beispiel einer Impulsaufnehmer-Aufzeichnung für eine Konfiguration mit zwei Impulsaufnehmern:

  • Impulsaufnehmereingang 1 (Cam):
    Einzelnes Ereignis von der Nockenwelle
  • Impulsaufnehmereingang 2 (Trigger):
    Triggerscheibe vom Typ N-1 mit 160-1 Ereignissen von der Kurbelwelle

52b_MICT_impulsaufnehmer_aufzeichnungen

 

Bedienung

Über das Menü im Fenster haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

In der Darstellung der Impulsaufnehmer-Signale haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Fehleranalyse

Die Impulsaufnehmer-Aufzeichnungen unterstützten Sie beispielsweise dabei, die folgenden Fehler zu analysieren:

 

Impulsaufnehmer-Aufzeichnung

Die Impulsaufnehmer-Signale werden nur an den Eingängen aufgezeichnet, die im MICT konfiguriert wurden. Wenn die Konfiguration der Impulsaufnehmereingänge nicht gültig ist, werden gar keine Signale aufgezeichnet.