Übersicht
Über die Schaltfläche Übersicht rufen Sie im Hauptmenü einer hinzugefügten NOX-Überwachung die folgenden Ansichten auf:
Über die Schaltflächen
und
wechseln Sie zwischen den Ansichten.
Die Ansichten werden im Folgenden beschrieben.
NOX-Überwachung

In der Ansicht wird der aktuelle Status der NOX-Überwachung angezeigt. Die Ansicht variiert abhängig vom eingestellten NOX-Überwachungsmodus. Die verschiedenen Parameter der NOX-Überwachung stellen Sie in der Ansicht NOX-Konfiguration ein (siehe Abschnitt Einstellungen). Zeigt einer der Einträge den Wert A an, befindet sich der Wert außerhalb des spezifizierten Bereichs.
Sie erhalten die folgenden Informationen:
- Taupunkt
Die blaue Statusanzeige zeigt an, dass die Temperatur im Abgasrohr am Katalysatorauslass oberhalb des Taupunktes des NOX-Sensors liegt. Bei der Thermoelementeanordnung Zwei nach Kat (siehe Einstellungen) muss diese Bedingung in beiden Abgassträngen erfüllt sein. - Normalbetrieb
Die grüne Statusanzeige zeigt an, dass Normalbetrieb erkannt ist. - 24h-Durchschnitt
Dieser Eintrag zeigt den vorläufigen Tagesmittelwert der gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechneten Stickoxidmesswerte seit 00:00:00 Uhr MEZ (UTC+1) des aktuellen Tages an. Ist der Eintrag ausgegraut, sind die Bedingungen für die Mittelwertbildung nicht gegeben. - Trend
Die Statusanzeige zeigt an, dass der vorläufige Tagesmittelwert der Stickoxidkonzentration bestimmte Schwellen überschreitet. Parallel signalisiert die NOX-Überwachung die Schwellenüberschreitung entsprechend über die binären Ausgänge Warnung und Fehler des EasyNOₓ (siehe Abschnitt Geräte).- Rot: Der vorläufige Tagesmittelwert überschreitet aktuell den konfigurierten Grenzwert. Die NOX-Überwachung hat den binären Ausgang Fehler des EasyNOₓ geschaltet.
- Gelb: Der vorläufige Tagesmittelwert überschreitet aktuell die konfigurierte Warnschwelle. Die NOX-Überwachung hat den binären Ausgang Warnung des EasyNOₓ geschaltet.
- Grau: Der vorläufige Tagesmittelwert überschreitet aktuell keine der konfigurierten Schwellen. Die binären Ausgänge Warnung und Fehler des EasyNOₓ werden von der NOX-Überwachung nicht geschaltet.
- Δ-Temperatur
Dieser Eintrag zeigt die aktuelle Temperaturdifferenz des Abgases zwischen Katalysatoreinlass und -auslass an. Der Eintrag ist verfügbar, wenn für die Abgastemperaturüberwachung im EasyNOₓ die Anordnung Vor & Nach Kat eingestellt ist (siehe Abschnitt Einstellungen). Die Temperatur am Katalysatoreinlass wird dabei von der Temperatur am Katalysatorauslass subtrahiert. Die Hintergrundfarben des Eintrags haben die folgende Bedeutung:- Rot: Das konfigurierte Temperaturdifferenzmaximum wird überschritten.
- Blau: Das konfigurierte Temperaturdifferenzminimum wird unterschritten.
- Weiß (Tagmodus) oder Schwarz (Nachtmodus): Die aktuelle Temperaturdifferenz ist im konfigurierten zulässigen Bereich.
- Stickoxidmesswertanzeige (analog)
- Blauer Zeiger
Anzeige des vorläufigen Tagesmittelwerts der gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechneten Stickoxidmesswerte seit 00:00:00 Uhr MEZ (UTC+1) des aktuellen Tages, sobald gültige Stickoxidmesswerte im Normalbetrieb vorliegen.
- Stickoxidmesswertanzeige (digital)
im Normalbetrieb Anzeige des aktuellen gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechneten Stickoxidmesswerts - T1, T2
Anzeige der aktuell gemessenen Abgastemperatur an den bezeichneten Messstellen (siehe Abschnitt Einbauorte der Thermoelemente). T2 ist nicht verfügbar, wenn für die Abgastemperaturüberwachung im EasyNOₓ die Anordnung Ein nach Kat eingestellt ist (siehe Abschnitt Einstellungen). Die Hintergrundfarben des Eintrags haben die folgende Bedeutung:- Rot: Die konfigurierte Übertemperatur ist an der betreffenden Messstelle überschritten.
- Weiß (Tagmodus) oder Schwarz (Nachtmodus): Die aktuell gemessene Abgastemperatur liegt an der betreffenden Messstelle unterhalb der konfigurierten Übertemperatur.
- Lila: Der Messwert wird nicht über den CAN-Bus übertragen.
- MAP / Last / In 3
Der angezeigte Eintrag hängt vom eingestellten Überwachungsmodus ab. Ist der Hintergrund des betreffenden Eintrags lila, wird der Messwert nicht über den CAN-Bus übertragen.- MAP
Dieser Eintrag wird in den NOX-Überwachungsmodi MAP Saugmotor und MAP Turbomotor angezeigt und zeigt den aktuellen Saugrohrdruck an, der über Eingang 3 des betreffenden CAN-Bus-Moduls gemessen wird. - Last
Dieser Eintrag wird in den NOX-Überwachungsmodi Last an CAN-Modul und Last über CANopen angezeigt und zeigt die aktuelle Last an, die über den betreffenden Analogeingang gemeldet wird.
- In 3
Dieser Eintrag wird in den NOX-Überwachungsmodi Aus, Nur Aufzeichnung und Start/Stopp über CANopen angezeigt und zeigt den aktuellen Eingangsstrom an Eingang 3 des betreffenden CAN-Bus-Moduls an.
- In 4
Dieser Eintrag zeigt den aktuellen Eingangsstrom an Eingang 4 des betreffenden CAN-Bus-Moduls an. Ist der Hintergrund des Eintrags lila, wird der Messwert nicht über den CAN-Bus übertragen. - NOX
Anzeige des aktuellen Stickoxidmesswerts vom angeschlossenen NOX-Sensor. Ist der Hintergrund des Eintrags lila, wird der Messwert nicht über den CAN-Bus übertragen. - O2
Anzeige des aktuellen Sauerstoffmesswerts vom angeschlossenen NOX-Sensor. Ist der Hintergrund des Eintrags lila, wird der Messwert nicht über den CAN-Bus übertragen. - Btr.
Zeigt die von der NOX-Überwachung bislang erfassten Normalbetriebsstunden für das laufende Kalenderjahr an. Die Normalbetriebsstunden werden sekundengenau erfasst und in der Anzeige auf die volle Stunde abgerundet. - Al. (Alarm)
Ausfallstundenzähler, der die Stundenzahl anzeigt, die der Tagesmittelwert der NOX-Konzentration im laufenden Kalenderjahr bisher oberhalb des konfigurierten Grenzwertes lag (siehe Abschnitt Ausfallstundenzähler). Die Ausfallstunden werden sekundengenau erfasst und in der Anzeige auf die volle Stunde abgerundet. Die Hintergrundfarben des Eintrags haben die folgende Bedeutung:- Rot: Der konfigurierte Zeitgrenzwert des Ausfallstundenzählers ist überschritten.
- Gelb: Die konfigurierte Warnschwelle des Ausfallstundenzählers ist überschritten.
- Weiß (Tagmodus) oder Schwarz (Nachtmodus): Keine der konfigurierten Schwellen ist überschritten.
NOX-Verläufe
In der Ansicht NOX-Verläufe erhalten Sie Informationen über den aktuellen Verlauf der Messwerte und des vorläufigen Stickoxid-Tagesmittelwerts für die letzten 10 Minuten. Über die Legende können Sie einzelne Verläufe ausblenden oder wieder einblenden.
Sie erhalten die folgenden Verläufe angezeigt:
- O2 %
Verlauf des Sauerstoffmesswerts vom angeschlossenen NOX-Sensor - NOX ppm
Verlauf des Stickoxidmesswerts vom angeschlossenen NOX-Sensor - NOX
Verlauf des gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechneten Stickoxidmesswerts (siehe Abschnitt Umrechnung der Stickoxidmesswerte) in mg/Nm³ - NOX ø
Verlauf des vorläufigen Tagesmittelwerts der gemäß VDMA 6299:2019-09 umgerechneten Stickoxidmesswerte seit 00:00:00 Uhr MEZ (UTC+1) des aktuellen Tages in mg/Nm³
- T1, T2
Verlauf der gemessenen Abgastemperaturen an den bezeichneten Messstellen (siehe Abschnitt Einbauorte der Thermoelemente) - MAP / Last / ---
Der angezeigte Verlauf hängt vom eingestellten Überwachungsmodus ab. MAP stellt in den NOX-Überwachungsmodi MAP Saugmotor und MAP Turbomotor den Verlauf des gemessenen Saugrohrdrucks dar, Last in den NOX-Überwachungsmodi Last an CAN-Modul und Last über CANopen den Verlauf der gemeldeten Last. Drei Striche (---) erscheinen in den NOX-Überwachungsmodi Aus, Nur Aufzeichnung und Start/Stopp über CANopen und es wird kein Verlauf dargestellt.