Störung |
Mögliche Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Das Verbindungsstatus-Symbol in der Menüleiste ist gelb. |
Zu mindestens einem Gerät besteht keine Verbindung. |
Stellen Sie die Verbindung zu den betreffenden Geräten her. |
Die Knoten‑ID mindestens eines hinzugefügten Gerätes stimmt nicht. |
Stellen Sie bei den betreffenden Geräten die korrekte Knoten‑ID ein. |
|
Das Verbindungsstatus-Symbol in der Menüleiste ist rot. |
Es besteht zu keinem Gerät eine Verbindung. |
Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung. |
Berührungen werden vom Display nicht an der gewünschten Stelle registriert. |
Das Display ist verschmutzt. |
Reinigen Sie das Display (siehe Abschnitt Reinigung des Touchscreens). |
Die Anzeigen auf dem Display sind schwer zu erkennen. |
Die Lichtverhältnisse sind ungünstig. |
Passen Sie das Display über die Schaltfläche Tagmodus/Nachtmodus im Startmenü an die Lichtverhältnisse an. |
Die Systemzeit ist wiederholt falsch. |
Die interne Batterie ist leer. |
Lassen Sie einen Batteriewechsel durchführen (siehe Abschnitt Batteriewechsel). |
Ein hinzugefügtes Gerät zeigt fehlerhafte Betriebsdaten an. |
Knoten-IDs im CAN-Bus wurden nicht richtig vergeben. |
Überprüfen Sie die eingestellten Knoten-IDs aller am CAN-Bus angeschlossenen Geräte. |
Das Gerät ist falsch verkabelt. |
Überprüfen Sie die Verkabelung des Gerätes. |
|
Signale kommen bei einem hinzugefügten I/O-Modul (BPlus, CiA401/404) nicht an oder werden vom EasyNOₓ nicht empfangen. |
Der Ein- oder Ausgang ist im EasyNOₓ nicht mit einer Funktion verbunden. |
Verbinden Sie den betreffenden Ein- oder Ausgang mit der gewünschten Funktion (siehe Abschnitt Einstellungen). |
Der Ein- oder Ausgang ist im EasyNOₓ mit der falschen Funktion verbunden. |
Verbinden Sie den betreffenden Ein- oder Ausgang mit der richtigen Funktion (siehe Abschnitt Einstellungen). |
|
Die Verkabelung ist fehlerhaft. |
Überprüfen Sie die Verkabelung einschließlich der CAN-Bus-Verkabelung. Nutzen Sie bei Ausgängen zusätzlich die Testfunktion des EasyNOₓ (siehe Abschnitt Ausgänge testen). |
|
Daten werden nicht aktualisiert. |
Die Verkabelung des CAN-Busses ist defekt. |
Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung und beheben Sie gefundene Defekte. |
Das Gerät sendet keine Daten (beispielsweise wenn es defekt ist). |
Überprüfen Sie das Gerät und beheben Sie gefundene Probleme. |
|
Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden, obwohl das obige Symbol im Dialog Gerät hinzufügen neben dem Gerät erscheint. |
Die Anzahl an verfügbaren Freischaltungen für dieses Gerät ist ausgeschöpft. |
In bestimmten Fällen können Sie zusätzliche Geräte mit Software-Dongles freischalten (siehe Abschnitt Gerätefreischaltung). |
Das Symbol erscheint im Dialog Gerät hinzufügen neben Geräten. |
Für dieses Gerät liegt keine Freischaltung vor. |
Schalten Sie das Gerät mit einem Software-Dongle frei (siehe Abschnitt Gerätefreischaltung). |
Beim Tippen auf ein Gerät im Startmenü erhalten Sie die Fehlermeldung "Zu diesem Gerät wurde keine Verbindung hergestellt!" |
Die Verkabelung des CAN-Busses ist defekt. |
Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung und beheben Sie gefundene Defekte. |
Die Bitrate des Gerätes entspricht nicht der Bitrate des EasyNOₓ. |
Stellen Sie beim Gerät die korrekte Bitrate ein. |
|
Die Knoten‑ID mindestens eines hinzugefügten Gerätes stimmt nicht. |
Stellen Sie beim betreffenden Gerät die korrekte Knoten‑ID ein. |
|
Das EasyNOₓ erkennt einen eingesteckten USB-Stick nicht und kann keine Daten von ihm lesen oder auf ihn schreiben. |
Die Formatierung des USB-Sticks ist für das EasyNOₓ nicht geeignet. |
Formatieren Sie den USB-Stick in ein geeignetes Format (siehe Abschnitt Schnittstellen). |
Der USB-Stick ist nicht richtig in das EasyNOₓ eingesetzt. |
Überprüfen Sie den Sitz des USB-Sticks am EasyNOₓ. |
|
Der USB-Stick ist defekt. |
Verwenden Sie einen funktionsfähigen USB-Stick. |