In der Registerkarte werden die Einstellungen vorgenommen, die die Signale der analogen und binären Ausgänge beeinflussen. Für weitere Informationen zu den hier einstellbaren Grenzwerten lesen Sie auch den Abschnitt Funktionsbeschreibung.
Ignition reduction limit
Geben Sie den Grenzwert ein, dessen Überschreitung als Klopfen gewertet werden soll. Wird der Wert überschritten, wird der binäre Ausgang Engine Knocking geschaltet und die Werte an den analogen Ausgängen für die Zündzeitpunktverstellung werden geändert.
Immediate stop limit
Geben Sie den Grenzwert ein, dessen Überschreitung den binären Ausgang Trip schaltet. Bei entsprechender Verkabelung führt dies zur Motorabschaltung.
Decrease ramp
Geben Sie den Wert für die Decrease ramp ein. Dieser Wert legt fest, mit welcher Geschwindigkeit das Signal für die Zündzeitpunktverstellung (analoge Ausgänge) zurückgenommen wird, sobald ein Klopfen wieder unter den Grenzwert Ignition reduction limit sinkt.
Timing reduction gain
Geben Sie den Wert für das Timing reduction gain ein. Dieser Wert beeinflusst, mit welcher Geschwindigkeit das Signal für die Zündzeitpunktverstellung (analoge Ausgänge) sich bei erkanntem Klopfen erhöht. Die Geschwindigkeit ist gleich dem rechnerischen Produkt aus dem Einstellwert und der Klopfintensität.
Maximum output value
Geben Sie den Wert ein, auf den das Signal für die Zündzeitpunktverstellung (analoge Ausgänge) begrenzt werden soll. Die Einstellung hat nur dann eine Auswirkung, wenn die Checkbox Enable max. output setting aktiviert ist.
Delay after load reduction
Geben Sie die Verzögerung ein, mit der die Verringerung des Signals für die Zündzeitpunktverstellung ausgeführt wird, wenn der Klopfwert aufgrund einer Lastreduzierung wieder unter den Grenzwert Ignition reduction limit gesunken ist.
Reverse analog output
Aktivieren Sie die Checkbox, um das Signal der analogen Ausgänge umzukehren. Ein maximaler Pegel bedeutet dann kein Klopfen und umgekehrt.
Enable max. output setting
Aktivieren Sie die Checkbox, um das Signal der analogen Ausgänge durch den Wert im Feld Maximum output value zu begrenzen.
Enable knock LED latch (switch ON/OFF to reset)
Aktivieren Sie die Checkbox, damit die Statusanzeige ENGINE KNOCKING bei erkanntem Klopfen auch weiterhin leuchtet, wenn der Grenzwert Ignition reduction limit wieder unterschritten wird. Hierdurch ist es möglich, nach einem Stopp des Motors noch den Zylinder zu identifizieren, der das Klopfen ausgelöst hat. Um die Statusanzeige wieder zu löschen, deaktivieren Sie die Checkbox und aktivieren Sie sie erneut.
Enable bad sensor detect
Aktivieren Sie die Checkbox, damit fehlerhafte Klopfsensoren durch die Statusanzeige BAD SENSOR signalisiert werden. Diese Funktion erkennt nur Sensoren, die fehlerhafte Signale liefern. Wenn ein Kabelbruch vorliegt oder aus einem anderen Grund ein Sensor gar kein Signal liefert, wird dies nicht angezeigt. Wird ein fehlerhafter Sensor erkannt, wird auch der binäre Ausgang Trip geschaltet.
Trip contact inactive (CLOSE, OPEN)
Über die Einstellung legen Sie fest, ob der binäre Ausgang Trip im Normalbetrieb offen ist und geschlossen wird, wenn der Grenzwert Immediate stop limit überschritten wird (Einstellung: OPEN) oder umgekehrt (Einstellung: CLOSE).
Name of controller
Über die Einstellung können Sie einen zusätzlichen Namen festlegen, der in der Titelleiste der Software angezeigt wird.