Über die Schaltfläche Kanäle rufen Sie in der Ansicht Einstellungen des hinzugefügten Temperaturmoduls die Ansichten zur individuellen Konfiguration der einzelnen Kanäle auf. In jeder Ansicht nehmen Sie für einen Kanal alle Einstellungen vor.
Über die Schaltflächen und
wechseln Sie zwischen den Kanälen.
Konfiguriert wird immer der im Titelbereich angezeigte Kanal.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Abkürzung
Geben Sie wie folgt eine Abkürzung ein:
Name
Benennen Sie den Kanal wie folgt:
Thermoelement
Stellen Sie den Thermoelement-Typ ein, der am Kanal des Temperaturmoduls entsprechend angeschlossen ist.
Status
Im Bereich Status haben Sie folgende Möglichkeiten:
Gruppe
Ordnen Sie einen Kanal einer oder mehreren Gruppen zu. Aktivieren Sie dazu bei den gewünschten Gruppen die Checkbox.
Begrenzung
Die Farben der Temperaturanzeigen in der Ansicht Übersicht und in den gruppenspezifischen Ansichten sind abhängig von den eingestellten Schwellen (siehe Abschnitte Übersicht und Gruppenspezifische Ansichten).
Folgende Schwellwerte können Sie einstellen:
Stellen Sie die Schwellwerte wie folgt ein:
Um die eingestellten Warn- und Abschaltschwellen, Thermoelement-Typen und Kanalaktivierungen dauerhaft im Temperaturmodul zu speichern, gehen Sie über die Schaltfläche Zurück in die Ansicht Einstellungen und tippen die Schaltfläche Speichern.
Mindestabstand von Schwellwerten Die Schwellwerte Abschaltung warm, Warnung warm und Warnung kalt müssen jeweils Abstände von mindestens 10 °C (18 °F) aufweisen. |