Direkte Verkabelung der Zündausgänge

 

Gefahr von Motorschäden

Wenn Sie für die direkte Verkabelung MOTORTECH-Verkabelungsschienen nutzen, ist es unbedingt erforderlich, dass diese für den jeweiligen Motor richtig ausgewählt und korrekt montiert werden. Schon eine gedrehte Montage kann beispielsweise schwere Motorschäden verursachen.

 

Die direkte Verkabelung wird neben der Verkabelung in Zündreihenfolge vom MICT für viele Motoren mit vordefinierten Ausgangskonfigurationen in der Motorendatenbank unterstützt. Das heißt, wenn die Verkabelung entsprechend ausgeführt wurde und die Option Direkte Verkabelung im MICT ausgewählt wurde, ist keine weitere Anpassung der Ausgangskonfiguration erforderlich.

Sie können die direkte Verkabelung nutzen, wenn:

Die Ausführung der direkten Verkabelung ist von der Art des Motors (Reihen- oder V-Motor) abhängig.

Version mit 6 Ausgängen

Pol

6 Ausgänge

Reihenmotor

V-Motor

Stecker*

Spule**

Stecker*

Spule**

A

Ausgang A1

1

1

1

1

B

Ausgang A2

1

2

2

1

C

Ausgang A3

1

3

1

2

D

Ausgang A4

1

4

2

2

E

Ausgang A5

1

5

1

3

F

Ausgang A6

1

6

2

3

G

H

J

K

 

L

 

M

 

N

 

P

 

R

 

S

 

T

Masse

 

 

Stecker* = Stecker an der Verkabelungsschiene
Spule** = Zündspule mit der entsprechenden Nummer auf der Verkabelungsschiene

Version mit 12 Ausgängen

Pol

12 Ausgänge

Reihenmotor

V-Motor

Stecker*

Spule**

Stecker*

Spule**

A

Ausgang A1

1

1

1

1

B

Ausgang A2

1

2

2

1

C

Ausgang A3

1

3

1

2

D

Ausgang A4

1

4

2

2

E

Ausgang A5

1

5

1

3

F

Ausgang A6

1

6

2

3

G

Ausgang A7

1

7

1

4

H

Ausgang A8

1

8

2

4

J

Ausgang A9

1

9

1

5

K

Ausgang A10

1

10

2

5

L

Ausgang A11

1

11

1

6

M

Ausgang A12

1

12

2

6

N

P

R

S

T

Masse

 

 

 

Stecker* = Stecker an der Verkabelungsschiene
Spule** = Zündspule mit der entsprechenden Nummer auf der Verkabelungsschiene