Alarme
Die MIC4-Zündsteuergeräte verfügen über insgesamt 16 frei konfigurierbare Alarme. Diese Alarme können dem Mehrzweckausgang (GPO) frei zugeordnet werden und abhängig von den folgenden Funktionen gesetzt werden:
- Schwellwert für Drehzahl überschritten/unterschritten
- Schwellwert für Motorbetriebsstunden überschritten/unterschritten
- Schwellwert für Zündkerzen-Betriebsstunden überschritten/unterschritten
- Warnung steht an
- Fehler steht an
- Schwellwert für Temperatur überschritten/unterschritten
- Schwellwert für Versorgungsspannung überschritten/unterschritten
- Schwellwert für globalen Zündzeitpunkt überschritten/unterschritten
- Schwellwert am analogen Spannungseingang überschritten/unterschritten
- Schwellwert am analogen Stromeingang überschritten/unterschritten
- Schwellwert der minimalen Brenndauer überschritten/unterschritten
- Fehlzündungsrate (primär, einzelner Ausgang) über Schwellwert
- Fehlzündungsrate (primär, alle Ausgänge) über Schwellwert
- Fehlzündungen pro Sekunde (primär, alle Ausgänge) über Schwellwert
- Aufeinanderfolgende Fehlzündungen (primär, einzelner Ausgang) über Schwellwert
- Fehlzündungsrate (sekundär, einzelner Ausgang) über Schwellwert
- Fehlzündungsrate (sekundär, alle Ausgänge) über Schwellwert
- Fehlzündungen pro Sekunde (sekundär, alle Ausgänge) über Schwellwert
- Aufeinanderfolgende Fehlzündungen (sekundär, einzelner Ausgang) über Schwellwert
Für einige Alarme kann eine Hysterese festgelegt werden. Die Konfiguration der Alarme nehmen Sie über das MICT vor. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Ein-/Ausgänge – Alarme.